Haikutter Dana

ex Tora, Klitboen, Donna

Daten

Baujahr1931
BaumaterialEiche auf Eiche
WerftPoul Poulsen Skibsværft, Lemvig (DK)
TypHaikutter
Länge über alles15,50 m
Rumpflänge10,80 m
Breite4,00 m
Tiefgang1,60 m
Segelfläche145 m²
NutzungPrivate Nutzung
HeimathafenMuseumshafen Flensburg

Geschichte

DANA ist ein klinkergebauter Fischkutter mit eliptischem Heck und einem nahezu senkrechten Steven - Haikutter genannt. Sie ist relativ klein und kann daher mit geringer Besatzung gut gesegelt werden. Das Rigg ist kuttergetakelt mit hohem Pfahlmast und fast horizontalem Klüverbaum. Sie ist eine der letzten Haikutter in Klinkerbauweise.

DANA wurde 1931 als Fischkutter gebaut und fischte auf den Gründen vor Hvidesande und Torsminde (später als TORA und KLITBOEN). Ab 1966 fuhr sie unter schwedischer Flagge und wurde 1973 in DONNA umbenannt. 1978 wurde sie wieder nach Dänemark verkauft und lag später in Puerto Andraix auf Mallorca als Wohnschiff. 1989 ging sie nach Helsingör. 1994 kaufte sie eine Hamburger Eignergemeinschaft und sie wurde auf der Werft Christian Jonsson in Egernsund (DK) aufgearbeitet. 2006 wechselte sie nach Kolding, bevor sie 2014 wieder nach Deutschland kam und in DANA zurück benannt wurde.

Weitere Profile und Fotos

Kontakt

Dana wird privat betrieben und verfolgt keine kommerziellen Zwecke.
Kontakt: dana@haikutter-dana.de